Amtsblatt 2019
Amtsblatt 2018
Amtsblatt 2017
Amtsblatt 2016
Amtsblatt 2015
Amtsblatt 2014
Amtsblatt 2013
Amtsblatt 2012
Amtsblatt 2011
Amtsblatt 2010

Wir über uns Daten und Fakten
Öffungs- und Schießzeiten Nur zu diesen Zeiten können wir unserem Hobby nachgehen
Ehrenmitglieder Man muß schon länger dabei sein und sich um den Verein verdient gemacht haben.
Schützenkönige Das Highlight für die Hobbyschützen
Vorstand Die Ansprechpartner für alles "Rund um den Verein"
Satzung Das Regelwerk für ein ruhiges Vereinsleben
Was wir bieten Unser Schießstand
Gewehrstand 50m Für Langwaffen
Kurzwaffenstand 25m Für Kurzwaffen
Luftdruckstand 10m Für Luftdruckwaffen
Unsere Sparten Diese Disziplinen können bei uns geschossen werden
Luftgewehr Langwaffenschießen in seiner ursprünglichen Wettkampfform
Luftpistole Kurzwaffenschießen in seiner ursprünglichen Wettkampfform
Kleinkalibergewehr Wie Luftgewehr,nur sind die Ziele weiter weg und es ist lauter :-)
Ordonnanzgewehr Wie der Name schon sagt, Schießen mit Gewehren, die oft älter sind alös die Schützen
Kurzwaffe Kleinkaliber Wie Luftpistole, nur sind die Ziele weiter weg und es ist lauter :-)
Kurzwaffe Großkaliber Wie Kleinkaliber, bloß lauter!
Standardpistole Für Schützen, die mit der Drehscheibe nicht klar kommen.
Zentralfeuerpistole Großkaliber ab .32, meist mit adaptierten Kal.22-Systemen
Wettbewerbe Der Mensch strebt, so lange er lebt, und deshalb gibts eben Wettbewerbe.
Meisterschaften Sich mit Anderen messen, egal ob auf Kreis-, Bezirks-, Landes- oder Bundesebene.
Leistungsnadeln Leistungsabzeichen für schießtechnische Erfolge
Rundenwettkämpfe Mit Gleichgesinnten in Wettkampf treten, zwar Mann gegen Mann, aber trotzdem als Gemeinschaft.
Amtsblatt Legen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.
Amtsblatt Archiv Legen Sie diesen Text über die erweiterte Eigenschaft ToolTip fest.